BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Äußere Teilnahme und innere Gemeinschaft

Äußere Teilnahme bedeutet in Gottes Augen innere Gemeinschaft mit den Grundsätzen, Lehren und Praktiken, die an dem Ort gelten, an dem wir teilnehmen. In unserem Land haben wir es kaum mit Tischen von Dämonen zu tun (wie in Korinth), jedoch durchaus mit „Tischen“, die von Menschen errichtet wurden. Durch das Teilnehmen an diesen „Tischen“ kommt man in Gemeinschaft mit allen Lehren, Grundsätzen und Praktiken, die dort gelten und geduldet werden.

Das spornt uns an, in unseren Verbindungen achtsam zu sein und selbst jede äußere Teilnahme zu vermeiden, bei der wir uns mit falschen Grundsätzen und Handlungsweisen verbinden würden.
Gottes Wort macht es ganz deutlich: Wir können nicht zugleich Gemeinschaft am Tisch des Herrn und an einem anderen Ort ausdrücken, an dem wir uns mit falschen Dingen verbinden würden.

Die Reinheit in den Verbindungen ist ein wichtiger Aspekt, den Gott in seinem ganzen Wort zeigt (s. z.B. 3. Mo 7,21 und 2. Kor 6,17) und den wir gerne durch biblische Absonderung praktisch verwirklichen wollen.

Christian Rosenthal

Aktuelle Artikel

„Lass mich doch deinen Weg wissen.“ 2. Mose 33,13

Mehr lesen

Keine Frage des Alters

Mehr lesen

Das Viereck der Liebe

Mehr lesen

Jakob - für Gott kein hoffnungsloser Fall

Mehr lesen

Beschämende Situationen – und Auswege daraus

Mehr lesen

Wo ist, o Tod, dein Sieg?

Mehr lesen
1 2 3 81
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo