BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Gott gedenkt

© chaunpis, stock.adobe.com
Und Gott gedachte an Noah und an alle Tiere und an alles Vieh, das mit ihm in der Arche war. Und Gott ließ einen Wind über die Erde fahren, und die Wasser sanken (1. Mo 8,1). Dies ist das erste Mal, dass wir lesen, dass Gott gedenkt. Hier gedenkt Er einer Person, des Noah. Er gedenkt auch des Abraham, der Rahel und der Hanna. Manchmal wird Gott zuvor von Menschen gebeten, ihrer zu gedenken, wie Hanna es tat, aber oft tut Er es ohne Aufforderung. Wir lesen auch öfter, dass Gott eines Bundes gedenkt: des Bundes mit Noah, des Bundes mit den Erzvätern (s. 2. Mo 2,24) und des Bundes vom Sinai (s. Ps 105,8). Gott kommt seinen Verpflichtungen, die Er eingegangen ist, stets nach, während Menschen dies nicht immer tun (s. Ps 78,10). Das Gedenken Gottes führt zum Han­deln Gottes, wie wir das bei Noah sehen: Gott ließ einen Wind über die Erde fahren, so dass die Wasser sanken.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

„Lass mich doch deinen Weg wissen.“ 2. Mose 33,13

Mehr lesen

Keine Frage des Alters

Mehr lesen

Das Viereck der Liebe

Mehr lesen

Jakob - für Gott kein hoffnungsloser Fall

Mehr lesen

Beschämende Situationen – und Auswege daraus

Mehr lesen

Wo ist, o Tod, dein Sieg?

Mehr lesen
1 2 3 81
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo