BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Die Tränen Josephs

© Creative Cat Studio, stock.adobe.com
Bis zum Alter von etwa 30 Jahren (s. 1. Mo 41,46) durchlebte Joseph schwierige Zeiten. Beneidet und gehasst von seinen Brüdern und unverstanden von seinem Vater, hatte er bereits als Jugendlicher kein unbeschwertes Leben. Als er sich nach dem Wohlbefinden seiner Brüder erkundigen wollte, warfen sie ihn zunächst in eine Grube und verkauften ihn dann als Sklaven an midianitische Kaufleute (s. 1. Mo 37). Wir würden das heute als ein traumatisches Erlebnis bezeichnen. Später in Ägypten angekommen, versah Joseph in großer Treue seinen Dienst im Haus Potiphars. Von dessen böser Frau wurde er verleumdet und landete ungerechterweise im Gefängnis. Auch dort diente er in Treue. Durch die Offenbarung Gottes konnte er die Träume der bei­den gefangenen Hofbeamten des Pha­raos deuten. Allerdings vergaß der Oberste der Mundschenken nach sei­ner Freilassung Josephs Bitte um Befreiung aus seiner ungerechten Gefan­genschaft. Das war eine weitere Enttäuschung für den jungen Mann, der in Treue zu Gott gehandelt hatte (s. 1. Mo 39 und 40).

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Drei Feinde

Mehr lesen

Nur 10 Minuten?

Mehr lesen

Naht euch Gott (Teil 2)

Mehr lesen

Persönliche Worte („Soli Deo Gloria“)

Mehr lesen

Die Hugenotten-Familie Durand

Mehr lesen

Große Beschlüsse des Herzens – und dann ?

Mehr lesen
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo