BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Esra der kundige Schriftgelehrte

© 3dts, stock.adobe.com
Esra war der Mann, den Gott gebrauchen konnte, um eine Anzahl von etwa 4.000-5.000 Juden anzuführen, aus der babylonischen Gefangenschaft zurückzukehren und nach Jerusalem zu kommen. Es war die zweite Rückkehr von Weggeführten, etwas weniger als 80 Jahre nach der ersten Rückkehr unter Serubbabel und Josua. In Jerusalem war es das Anliegen von Esra, die Juden zum Wort Gottes zurückzuführen.

Esra und sein Hauptanliegen

Dieser Mann „hatte sein Herz darauf gerichtet, das Gesetz des Herrn zu erforschen und zu tun und in Israel Satzung und Recht zu lehren“ (Esra 7,10). An diesen Herzenswunsch knüpfte Gott an, als Er den König Artasasta dazu bewegte, den Auftrag zur Rückkehr derjenigen Juden zu geben, die nach Jerusalem zurückkehren wollten. An diesem Ort befand sich der Tempel und dort fand der Gottesdienst statt. Unter denen, die sich an dem Ort aufhielten, den Gott erwählt hatte, um seinen Namen dort wohnen zu lassen (s. 5. Mo 12,11; 2. Kön 21,7), wirkte Esra, um sie durch Gottes Wort zu belehren, damit sie auch in einem Gott wohlgefälligen Zustand dort sein sollten. Darin liegt auch für die heutige Zeit eine wichtige Belehrung. So wie damals Jerusalem der Ort war, den der Herr erwählt hatte, so ist der Herr Jesus heute da in der Mitte, wo zwei oder drei versammelt sind in seinem Namen (s. Mt 18,20). Dort soll alles in Übereinstimmung sein mit dem Wort Gottes und auch mein persönlicher Zustand muss dem entsprechen, der in der Mitte ist.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Mit Herzensentschluss bei dem Herrn verharren

Mehr lesen

Herzensentschlüsse im Blick auf das Zusammenkommen der Gläubigen

Mehr lesen

Auch Frauen sind gefordert

Mehr lesen

Herzensentschluss – ganz persönlich

Mehr lesen

Herzensentschlüsse in der Familie mit segensreichen Folgen

Mehr lesen

Eine gesunde Herzenshaltung – keine Frage des Alters!

Mehr lesen
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo