BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Ganz normal & doch ganz besonders

© chamillew, stock.adobe.com
„Männer sollen an jedem Ort beten, dürfen sich in den Zusammenkünften der Gläubigen beteiligen, öffentlich das Wort verkündigen … und ich? Wie kann ich als Schwester dem Herrn dienen?“ Diese und ähnliche Fragen sind wahrscheinlich fast genauso alt wie die Geschichte der Christenheit. Dabei finden wir in Gottes Wort, dass Gott auch für Schwestern ein reiches Betätigungsfeld mit vielfältigen Aufgaben hat. In Apostelgeschichte 9,36-43 lesen wir von Tabitha. Sie ist ein Mut machendes Beispiel – und das nicht nur für Schwestern, sondern auch für Brüder, die meinen, Gott habe ihnen keine besonderen Fähigkeiten für einen Dienst gegeben.

Nur eine arme Schneiderin?

Tabitha war Schneiderin. Damals wie heute kein Beruf zum Reichwerden und auch kein Beruf im Rampenlicht des öffentlichen Interesses. Trotzdem war Tabitha alles andere als eine arme Schneiderin. Denn ein gut gefülltes Bankkonto ist nicht der alleinige Maßstab für Reichtum. Was Gottes Wort über diese Frau berichtet, führt uns das eindrücklich vor Augen.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Mit Herzensentschluss bei dem Herrn verharren

Mehr lesen

Herzensentschlüsse im Blick auf das Zusammenkommen der Gläubigen

Mehr lesen

Auch Frauen sind gefordert

Mehr lesen

Herzensentschluss – ganz persönlich

Mehr lesen

Herzensentschlüsse in der Familie mit segensreichen Folgen

Mehr lesen

Eine gesunde Herzenshaltung – keine Frage des Alters!

Mehr lesen
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo