BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Geistlich wachsen - Gedanken zu Hesekiel 47 (Teil 2)

© cooperr, stock.adobe.com
Wir haben gesehen, dass Hesekiel am Ende seines Buches eine schöne Beschreibung der herrlichen Zukunft dieser Erde in der Zeit des Tausendjährigen Reiches gibt. Zentrum des Segens wird die Stadt Jerusalem und der Tempel in dieser Stadt sein. Aus dem Tempel, dem Wohnort Gottes, fließt ein Strom der Gnade und des Segens, der immer tiefer wird. Wir haben das praktisch angewandt und wichtige Punkte für unser geistliches Wachstum gelernt. Jetzt denken wir noch über die positiven Auswirkungen nach, die in Hesekiel 47 von dem Wasserstrom ausgehen und die in der Anwendung auf uns heute dann bemerkbar werden, wenn ein Gläubiger geistlich wächst.

Heilende Wirkung

Die Wasser fließen hinaus und machen das salzige Meer ge­sund: Wenn ein Christ geistlich wächst, wird dies in seinem Leben nicht verborgen bleiben, sondern segensreiche Auswirkungen haben. Der Herr Jesus sagt in Johannes 7,38.39: „Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus dessen Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen. Dies aber sagte er von dem Geist, den die an ihn Glaubenden empfangen sollten.“ Die Wasser fließen in das Meer (das Tote Meer) und machen dort das Wasser gesund. Bekanntlich ist im Toten Meer aufgrund des hohen Salzgehaltes kaum Leben möglich. Im Tausendjährigen Reich wird diese Unfruchtbarkeit jedoch aufgehoben werden. Auch von uns darf etwas ausgehen, das zur Heilung dient. Dazu müssen wir zunächst wegtun, was in unserem eigenen Leben ein gesundes geistliches Leben behindert. I

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

„Lass mich doch deinen Weg wissen.“ 2. Mose 33,13

Mehr lesen

Keine Frage des Alters

Mehr lesen

Das Viereck der Liebe

Mehr lesen

Jakob - für Gott kein hoffnungsloser Fall

Mehr lesen

Beschämende Situationen – und Auswege daraus

Mehr lesen

Wo ist, o Tod, dein Sieg?

Mehr lesen
1 2 3 81
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo