BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Kinder müssen zu Hause erzogen werden, nicht in der Schule!

© Georg, fotolia.com
© js-photo, fotolia.com
Heute morgen las ich diese Überschrift in einem Artikel in den Nachrich­ten. Die nachfolgende Botschaft von Lehrern an die Eltern ihrer Schüler war damit verbunden:
"Liebe Eltern! Wir würden Sie gern daran erinnern, dass Zauberworte, wie Hallo, bitte, gern geschehen, Entschuldigung und danke, zunächst zu Hause erlernt werden. Ebenfalls zu Hause lernen Kinder, ehrlich, pünktlich und fleißig zu sein, Ver­ständnis für ihre Freunde zu beweisen sowie größten Respekt vor Älte­ren und allen Lehrern zu zeigen. Zu Hause lernen sie, sauber zu sein, nicht mit vollem Mund zu reden und wie/wo sie ihren Müll richtig entsorgen. Es ist auch das Zuhause, wo sie lernen, sich zu organisieren, auf ihre Sa­chen gut achtzugeben und dass es nicht erlaubt ist, andere einfach zu be­rühren. Hier in der Schule wiederum lehren wir Sprache, Mathe, Geschichte, Erd­kunde, Physik, Naturwissenschaften und Sport. Wir bestärken lediglich die Erziehung, die die Kinder zu Hause von ihren Eltern erhalten haben."

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Drei Feinde

Mehr lesen

Nur 10 Minuten?

Mehr lesen

Naht euch Gott (Teil 2)

Mehr lesen

Persönliche Worte („Soli Deo Gloria“)

Mehr lesen

Die Hugenotten-Familie Durand

Mehr lesen

Große Beschlüsse des Herzens – und dann ?

Mehr lesen
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo