BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Einschulung - aus christlicher Perspektive

Robert Kneschke, stock.adobe.com
Wir leben in einer Zeit, in der es an „Ratgebern“ nicht man­gelt, das Internet ist voll davon und tatsächlich kann man viel Nützliches darin finden. Es braucht aber ein geistliches Verständnis, das auf dem Wort Gottes beruht, um zu erkennen, welche Tipps brauchbar und welche schädlich sind.

Kinder – wertvoll für Gott

„Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde“ (1. Mo 1,28). Kinder sind von Anfang an Teil der Gedanken Gottes. Deshalb wiederholt Gott den Adam gegebenen Auftrag nach der Sintflut (s. 1. Mo 9,1). Der Herr Jesus nahm sich Zeit für Kinder, um sie zu seg­nen (s. Mk 10,16). In der Bibel fin­den wir zudem viele Hinweise zur Erziehung von Kindern, zum Beispiel im Buch der Sprüche (s. Kap. 3,11; 13,24; 19,18; 22,6). Auch in den Brie­fen mit den erhabensten Inhalten der biblischen Lehre über Christus und die Versammlung (s. Eph 6,1-4; Kol 3,20.21) vergisst Gott nicht, die Kin­der zu erwähnen. Ihm liegt an den Kin­dern und Er hat uns Eltern die Ver­antwortung gegeben, sie „in der Zucht und Ermah­nung des Herrn“ zu erziehen. Diesen Auftrag Gottes wollen wir nicht leichtfertig delegieren, z. B. an Erzieherinnen im Kindergarten. Zwar gab es schon zur Zeit des Alten Testaments Erzieher und Ammen, aber diese unterstanden im Gegensatz zu heutigen Erziehern der Autorität der Eltern. Und Gottes Wort teilt uns mit, dass selbst zehntausend Erzieher einen echten Vater nicht ersetzen können (s. 1. Kor 4,15). Ganz zu schweigen davon, dass in diesen Einrichtungen viele Ungläubige tätig sind. Sie gehören zum System der bösen Welt, aus der wir herausgenommen wurden, die uns hasst (s. Joh 15,19) und die andere Lebensgrundsätze hat, von denen wir uns unbefleckt halten sollen (s. Joh 17,14; Röm 12,2; Gal 1,4; Jak 1,27; 4,4).

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

„Lass mich doch deinen Weg wissen.“ 2. Mose 33,13

Mehr lesen

Keine Frage des Alters

Mehr lesen

Das Viereck der Liebe

Mehr lesen

Jakob - für Gott kein hoffnungsloser Fall

Mehr lesen

Beschämende Situationen – und Auswege daraus

Mehr lesen

Wo ist, o Tod, dein Sieg?

Mehr lesen
1 2 3 81
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo