BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Loslassen, um Festigkeit zu schenken

© detailblick-foto, fotolia.com
Wenn ein Kind seine ersten Gehversuche unternimmt, halten die Eltern es meistens an der Hand. Zunächst führen sie es an beiden Händen, dann nur noch an einer. Die Eltern wissen dabei auch, dass sie irgendwann loslassen müssen, damit ihr Kind selbstständig laufen lernt. Auch die geistliche Erziehung unserer Kinder erfordert, dass wir sie zur gegebenen Zeit loslassen. Wenn wir sie immer an der Hand halten, ihnen stets jeden Schritt vorgeben, sie von allem fern halten, von dem wir meinen, dass es schädlich für sie sein könnte, besteht die Gefahr, dass sie nie zu einem Menschen heranwachsen, der aus freien Stücken und eigener innerer Überzeugung Entscheidungen trifft – auch die für den Herrn Jesus und die Nachfolge hinter ihm her. Das Beispiel Amrams und Jokebeds, der Eltern Moses, liefert uns wichtige Hinweise, wie dieses Loslassen mit Gottes Hilfe auch in unserer Zeit gelingen kann.

Kindererziehung in schweren Zeiten

Es war eine schwere Zeit in Ägypten für das Volk Gottes, als Mose ge­boren wurde. Der Befehl des Pharao war eindeutig: „Jeden Sohn, der ge­boren wird, sollt ihr in den Strom werfen, jede Tochter aber sollt ihr leben lassen“ (2. Mo 1,22). Das war das sichere Todesurteil für jeden männlichen Säugling. Wir kön­nen uns gut vorstellen, was im Her­zen von Eltern vorging, wenn Gott ihnen einen Sohn schenkte. Heute lauern auf unsere Kinder andere Gefahren als zur Zeit Moses. Egal, ob wir dabei an nicht mit Got­tes Wort übereinstimmende Unter­richtsinhalte in der Schule denken oder an die Beeinflussung durch Me­dien und Werbung. Der Teufel ver­sucht alles, um sich der Seelen un­serer Kinder zu bemächtigen.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Mit Herzensentschluss bei dem Herrn verharren

Mehr lesen

Herzensentschlüsse im Blick auf das Zusammenkommen der Gläubigen

Mehr lesen

Auch Frauen sind gefordert

Mehr lesen

Herzensentschluss – ganz persönlich

Mehr lesen

Herzensentschlüsse in der Familie mit segensreichen Folgen

Mehr lesen

Eine gesunde Herzenshaltung – keine Frage des Alters!

Mehr lesen
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo