BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

„Nimm deinen Sohn, … den du lieb hast…“ (Teil 3)

Liebe in der Kindererziehung (eine Anwendung von 1. Mose 22)

© digitalskillet1, fotolia.com
In zwei vorausgehenden Heften haben wir bereits eine vorsichtige Anwendung der Begebenheit aus 1. Mose 22 auf das positive Verhältnis zwischen Vater und Sohn (bzw. Eltern und Kindern, Alt und Jung) gemacht. Anhand des Bibeltextes haben wir dabei schon neun Kennzeichen Abrahams gefunden, die wichtige Hinweise für unser Verhalten in der Erziehung unserer Kinder enthalten. Drei weitere Merkmale sollen Inhalt dieses letzten Teiles der kurzen Artikelserie sein.

Weitsicht des Vaters

„…da erhob Abraham seine Augen und sah den Ort von ferne.“ (V. 4) Neben dem Glaubensmut und -ge­horsam, welche Abraham zeigte, be­wies er auch Weitsicht. Man hat den Eindruck, dass er durch den „Blick­kontakt“ mit Gott Licht bekam über das Ziel und den weiteren Weg. So konnte er seinen Sohn führen und ihm die nächsten Schritte weisen. Kleinkinder denken – wenn über­haupt – nur über den nächsten Au­genblick nach. Bei ihnen müssen wir aktiv führen und den Weg vor­geben. Bei Jugendlichen und jungen Leu­ten ist das Blickfeld schon größer und weitsichtiger, aber auch sie er­kennen oft nicht die Konsequenzen, die sich aus dem einen oder ande­ren Schritt ergeben könnten. Hier sind wir als Eltern gefordert, sozusagen vom Ende her zu den­ken, mit dem Blick auf das Ziel, um daraus das richtige Handeln für heute abzuleiten. Das sollte sicher unter Gebet, unter Nutzung des Wortes Gottes, gepaart mit einer gewissen Lebenserfahrung und geistlicher Einsicht geschehen. Dann können wir gute Ratgeber und Weg­weiser für unsere Kinder sein.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Treue im Kleinen

Mehr lesen

Geld und Besitz

Mehr lesen

Der Schatz und die Perle

Mehr lesen

Weisheit von oben

Mehr lesen

Vermehre in mir: Dank – Lob – Preis – Anbetung

Mehr lesen

Ein anhaltendes Gebet – von Gott erhört

Mehr lesen
1 2 3 82
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo