BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Der Tisch des Herrn – die gemeinsame Verantwortung

© euroneuro, fotolia.com
© jacartoon, fotolia.com
Die Segnungen der Gemeinschaft mit Christus, die wir am Tisch des Herrn genießen dürfen, sind nicht losgelöst von unserer Verantwortung. Tatsächlich können wir den Segen am Tisch des Herrn nur dann genießen, wenn wir diesen Platz der Gemeinschaft entsprechend den grundlegenden Voraussetzungen und Gedanken des Wortes Gottes einnehmen. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung dem Herrn gegenüber, an seinem Tisch seinen dort geltenden Rechten zu entsprechen. In 1. Korinther 10 wird der gemeinschaftliche Aspekt unserer Verantwortung, im Hinblick auf den Tisch des Herrn, betont: „Den Kelch der Segnung, den wir segnen, … Das Brot, das wir brechen, …“ (1. Kor 10,16). Beim Mahl des Herrn hingegen geht die Tätigkeit zunächst von Christus aus. Er nahm das Brot, und als Er gedankt hatte, brach Er es und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist (s. 1. Kor 11,24.25). So fällt am Tisch des Herrn unserem eigenen verantwortlichen Handeln eine bedeutende Rolle zu.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Persönliche Worte (Wendepunkte)

Mehr lesen

Eine relativ unbekannte Familienchronik (Teil 1)

Mehr lesen

Freundschaften

Mehr lesen

Einige gute Ratschläge aus der Bibel durch 15 verschiedene „G“

Mehr lesen

Gemeinsam beten – einige Gedanken zum Gebet in Ehe und Familie

Mehr lesen

Petrus und Johannes – Freunde im gemeinsamen Dienst für ihren Herrn

Mehr lesen
1 73 74 75 76 77 81
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo